Hildesheim: Masken nähen im Zeichen der Solidarität

Der herkunfts- und kulturübergreifende Verbund Brücke der Kulturen Hildesheim e. V. führt als Partner des NeMO-Projekts samo.faPlus „Stärkung der Aktiven aus Migrant*innenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“ in Kooperation mit dem Faserwerk Hildesheim – ein Projekt der Kulturfabrik e. V. – eine Masken-Nähaktion durch.

Seit Anfang Mai treffen sich ehrenamtlich engagierte Geflüchtete einmal die Woche im Faserwerk, um unter anderem für die Migrant*innenorganisationen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, Mund- und Nasenschutzmasken zu nähen. Die Materialkosten werden durch das Projekt getragen.

So hat die Brücke der Kulturen Hildesheim e. V. bereits 30 Mund- und Nasenschutzmasken an die Gemeinschaftsunterkunft Wohnen & Betreuen durch einen samo.faPlus Ehrenamtlichen übergeben. Die Brücke der Kulturen Hildesheim e. V. und das Faserwerk Hildesheim freuen sich sehr über das Engagement der Ehrenamtlichen – und bedanken sich herzlich für den Einsatz!