Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen – kurz BV NeMO – wird 10 Jahre alt! Seit 2015 bringt er Menschen mit Migrationsgeschichte aus ganz Deutschland zusammen, die sich gemeinsam für Teilhabe und Vielfalt stark machen.
Heute vereint der BV NeMO 21 lokale Verbünde in 10 Bundesländern – und damit über 800 migrantische Vereine. Was einst als visionäre Idee begann, ist heute ein kraftvolles Netzwerk und eine hörbare Stimme von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Die Wurzeln reichen zurück in die 2010er Jahre, als Engagierte wie Dr. Ümit Koşan, heute Ehrenvorsitzender im BV NeMO, begannen, migrantische Organisationen neu zu denken: Kulturübergreifend, selbstbestimmt, machtkritisch und unabhängig von parteipolitischer Einflussnahme. Aus vielen kleinen Vereinen wuchsen in Städten wie Dortmund starke lokale Verbünde – Orte der Solidarität, in denen die Mitglieder sich gegenseitig stärken, voneinander lernen und gemeinsam mehr bewirken.
Die Idee, diese lokalen Strukturen bundesweit zu vernetzen, entwickelte Dr. Koşan Anfang 2010 vom VMDO e.V. in Dortmund aus, als er auf ähnliche Verbünde und Initiativen in anderen deutschen Städten stieß, darunter MiSO Hannover und VeMO in Halle - beide existierten damals als Initiativen; sowie das Forum der Kulturen in Stuttgart als eingetragener Verein. Nach intensivem Austauschen und durch Unterstützung verschiedener Akteure (sowohl lokaler als auch bundesweit tätiger Strukturen) zur Rolle von lokalen Verbünden als neuer Typ von Migrant*innenorganisationen wurde der Bundesverband NeMO im Jahr 2015 mit sechs lokalen Verbünden in Dortmund offiziell gegründet. Diese Initiative wurde von dem ersten Strukturprogramm des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge gefördert. Der Verband trägt heute große bundesweite Projekte, bringt migrantische Stimmen in politische Debatten ein und steht für ein Einwanderungsland, das seine Vielfalt lebt.
Am 12. September feiern wir dieses Jubiläum in Berlin – gemeinsam mit allen, die Teil dieser Bewegung sind oder es werden wollen!
Am 12. September ab 15:30 Uhr laden wir ins Berlin Global Village nach Neukölln: Freut euch auf inspirierende Podiumsgespräche und Barcamps, politischen Austausch auf Augenhöhe – und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Musikgruppen aus den verschiedenen Verbünden. Die Vielfalt unserer Gesellschaft wird an diesem Tag nicht nur sichtbar, sondern hörbar, spürbar und feierbar.
Alle Informationen zum Programm am 12. September gibt es hier.
- Aktuelles
- Die neue politische Stimme
- Die neue politische Stimme
- Positionierungen
- Stellungnahmen
- Publikationen
- Bundesverband NeMO
- Bundesverband NeMO
- Wer wir sind
- Gründungsgeschichte
- Lokale Verbünde
- Gremien und Mitgliedschaften
- Vorstand
- Team
- Satzung
- Projekte
- Archiv