samo.fa III: Modellhaftigkeit und Verstetigung der Geflüchtetenarbeit von Migrant*innen-Organisationen

Bild fehlt

Das NeMO-Projekt „Stärkung der Aktiven aus Migrant*innenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit” (samo.fa) bekommt eine Neuauflage. samo.fa III wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert. 

samo.fa III arbeitete im Jahre 20222 mit zwei Schwerpunkten: „Verstetigung” und „Vertiefung”.

Unter „Verstetigung” ist die Fortführung, Verankerung und Absicherung der bisherigen Arbeit vor Ort zu verstehen – mit dem Ziel, dass die Geflüchtetenarbeit durch Migrant*innenorganisationen auch nach dem Jahr 2022 weiter fortgeführt wird. 


Unter "Vertiefung" wird in vier Schwerpunktthemen „gute Praxis“ gebündelt.

Gefördert durch:

Mehr aus dem Projekt:

Erneut Flucht und Vertreibung. Über die Unverzichtbarkeit lokaler Geflüchtetenarbeit.

Seit März 2020 ist die Corona-Pandemie ein Bestandteil des Alltags. Sie stellte alle auch 2021 erneut vor große Herausforderungen.

Ein Film über die ehrenamtliche Arbeit beim samo.faPlus Fulda.

Der lokale Partner in Halle (Saale) hat ein digitales Fitnessprogramm für geflüchtete Frauen und Kinder im Winter der Lebensfreude angeboten.

Einladung zum Aktionstag „Winter der Bildung und Lebensfreude“ im Rahmen des samo.faPlus-Projekts Freitag, 26.02.2021, 15:00 – 19:00 Uhr, Lübeck

„Die…

Ein Bericht aus Braunschweig:

Vom 2. bis 31. Juli 2020 stellte die SEEBRÜCKE Braunschweig Texte, Bilder, Audio und Videomaterial im Haus der Kulturen…

Am 30. November 2020 fand die 3. Bundesnetzwerksitzung 2020 mit Dortmund und Berlin als Austragungsorte für Präsenzveranstaltungen statt.

Am 28.10.2020 fand in der TGS-H Kiel ein hybrider Workshop zum Thema „Herausforderungen für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte auf dem…

Der herkunfts- und kulturübergreifende Verbund Brücke der Kulturen Hildesheim e. V. führt als Partner des NeMO-Projekts samo.faPlus „Stärkung der…

Bundesweit in mehr als 30 Städten aktiv: Seit dem Jahr 2016 läuft das NeMO-Projekt „Aktive aus Migrant*innenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“…

Seit 2013 erhält unser Verband eine strukturelle Förderung durch das BMI Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Seit 2013 erhält unser Verband eine strukturelle Förderung durch das BMI

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

 

Ein perfektes deutsches Online-Casino sollte eine breite Palette von Kreditkarten akzeptieren. Die meisten gängigen Zahlungskarten, wie Visa und MasterCard, sind sicher im Internet zu verwenden. Um eine Transaktion durchzuführen, gehen Sie auf die Seite mit den Zahlungsmethoden des Online-Casinos und füllen Sie die erforderlichen Informationen aus. Im Allgemeinen beträgt die Transaktionsgebühr für Transaktionen mit Visa oder MasterCard 0,8 % bis 1,3 % des Gesamtbetrags. Dennoch ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass das Casino ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Hier haben wir alle Online Casinos in Deutschland für Mitte 2022 gesammelt. In einem Online-Casino in Deutschland gibt es mehrere Tischspiele. Blackjack zum Beispiel ist ein klassisches Tischspiel, das von Spielern aller Spielstärken gespielt wird. Es kombiniert Geschicklichkeit mit Glück und bietet so ein einzigartiges Glücksspielerlebnis. Online-Casinos in Deutschland bieten Spielern die Möglichkeit, das Spiel kostenlos zu testen, bevor sie einen Einsatz tätigen. Wenn ihnen das Spiel dann gefällt, können sie Geld einzahlen, um es mit echtem Geld zu spielen. Neben Blackjack gibt es in einem Online-Casino auch andere Tischspiele wie Roulette und Baccarat. Auch wenn die Anzahl der Spiele begrenzt ist, gibt es doch Hunderte von verschiedenen Varianten dieses klassischen Spiels. Sie können die gleichen Spiele spielen wie in einem Casino an Land, einschließlich Blackjack, Roulette und Baccarat. Einige der besten Websites bieten sogar Live-Dealer-Spiele an, um sicherzustellen, dass die Spieler ein echtes Casino-Erlebnis haben. Manche Spieler sind sich jedoch nicht sicher, ob diese Art des Glücksspiels etwas für sie ist oder nicht. Um sicherzugehen, sollten Sie kostenlose Spiele im Online-Casino Deutschland ausprobieren, bevor Sie eine Einzahlung tätigen.