Pressemitteilungen & Stellungnahmen

Nach der Machtübernahme der Taliban droht eine humanitäre Katastrophe in Afghanistan. Zehntausende Frauen- und Menschenrechtsaktivist*innen, Andersdenkende und Mitarbeiter*innen von internationalen Einrichtungen und Organisationen befinden sich in akuter Lebensgefahr.

Neue Wege der Antirassismus- und Netzwerkarbeit vor Ort - Ein Meilenstein in der Etablierung einer inklusiveren Gesellschaft.

Das erfolgreiche Fachgespräch „Von der informellen zur offiziellen Antirassismusberatungsstelle in migrantischer Trägerschaft“ vom 1. Juli 2021 besiegelte die weitere Kooperation zwischen dem Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V. (NeMO) und ARIC NRW e. V.

Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e. V. (NeMO) veranstaltete am 01. Juli 2021 ein prominent besetztes Fachgespräch.

Am 12.06.2021 wurde in bewährter digitaler Form die Mitgliederversammlung des Bundesverbands NeMO genutzt, um eine teilhabepolitisch orientierte Vision für Deutschland zu generieren.

Ein Pressegespräch des Bundesverbandes der Netzwerke von Migrantenorganisationen in Berlin-Neukölln vom 8. Juni 2021

„Die Inzidenzen gehen zurück, unsere Sorgen nicht!“ stellt der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen fest und teilt wichtige Ergebnisse seiner Umfragen und praxisnahe Beobachtungen beim Pressegespräch am 8. Juni 2021 mit

Mit „Bildung und Lebensfreude“ aus der Corona-Krise. Eine Antwort auf Frau Karliczek.

 

Der Bundesverband NeMO erinnert an das rassistische Massaker in Hanau – und fordert Konsequenzen. Welche Lehren hat die Politik aus dem Massaker gezogen?

Das rassistische Massaker in Hanau nähert sich seinem ersten Jahrestag. Neun junge Menschen verloren dabei ihr Leben. Der einzige Grund, warum sie getötet wurden: Sie wurden als "Fremde" wahrgenommen, Migrant*innen mit dunkler Hautfarbe, fremder Kultur, die aus der deutschen…