Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit in Deutschland stehen in einer starken Tradition – einer Geschichte, die von vielen verschiedenen Akteur*innen der Gesellschaft heute weitergeführt wird. Es ist eine kraftvolle und vielschichtige Arbeit, deren Sichtbarkeit dennoch unter dem Gewicht des Alltags und der politischen Schlagzeilen oft untergeht.
Ihre Sichtbarkeit aber ist notwendiger und dringender denn je, weil es um das alltägliche Leben und die Räume geht, die wir zusammen gestalten. Dabei übersehen wir allzu oft die Verflechtungen, die in unseren Beziehungen zu anderen bestehen.
Worum geht es in der Kampagne?
Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e. V. (NeMO) möchte im Rahmen der Online-Kampagne „Sichtbar, hörbar, Solidarität! Stimmen für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft” einen Teil dieser Arbeit noch sichtbarer machen.
Vom 20. September bis zum 03. Oktober 2021 wollen wir, der Bundesverband NeMO und seine Verbünde, die Stimmen der Menschen, die Teil der Gemeinschaften von Migrant*innen sind, hörbarer machen.
Unsere Online-Kampagne zeigt konkrete Beispiele, die in der Realität der heutigen Zeit verwurzelt sind. Es sind aber auch Ansätze, die zugleich mutig und visionär darüber nachzudenken anregen, was sonst noch menschlich Erdenkbares erreichbar ist. Es geht um unsere bestehende Realität – und um eine Zukunftsvision.
Mehr