Stimmen, die uns wichtig sind

Die vom 08.07.2021 bis zum 29.09.2021 organisierte Seminarreihe des Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e. V. (NeMO) und Anti-Rassismus Informations-Centrum (ARIC-NRW e. V.) hat in vier Seminareinheiten 17 Teilnehmende aus neun Verbünden und assoziierten…

Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit in Deutschland haben ihre Geschichte, eine die von vielen verschiedenen Akteur*innen der Gesellschaft heute weitergeführt wird. Es ist eine kraftvolle und vielschichtige Arbeit, deren Sichtbarkeit dennoch unter dem Gewicht des…

Die Bundestagswahl 2021 findet in einem besonderen Jahr statt, denn die Corona-Krise bedeutet einen tiefen Einschnitt für unsere Gesellschaft. Die soziale Schieflage nimmt zu – Corona ist deshalb zugleich die Krise der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Der Bundesverband…

Seit 2018 werden über das BV NeMO Projekt „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ im Rahmen des Bundesförderprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ außerschulische kulturelle Bildungsangebote gefördert. Die nächste Antragsfrist ist der 30.09.2021.

Am 12.06.2021 wurde in bewährter digitaler Form die Mitgliederversammlung des Bundesverbands NeMO genutzt, um eine teilhabepolitisch orientierte Vision für Deutschland zu generieren.

Die neue Ausgabe von „ECHO der Vielfalt“, Zeitung des VDMO e. V. Dortmund, ist erschienen

Im Namen des Vorsitzenden des Beirats für Integration und Migration, Krzysztof Blau, wurde am 18. Juni eine Pressemitteilung in Bezug auf die örtliche Berichterstattung zu steigenden Corona-Fallzahlen veröffentlicht.

 

Der Gesellschaftskritische Poetry Slam mit „i,slam e.V.“ wurde im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus 2019 vom BV NeMO und dem Partner Verband der Migrantenorganisationen Halle (Saale) e.V. (VeMO) organisiert und fand im Rahmen des „Demokratie leben!“-Projekts „Wir sind…