Nah am Menschen, trotz Corona. Migrant*innenorganisationen sind unverzichtbar

„Die Inzidenzen gehen zurück, unsere Sorgen nicht!“ stellt der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen fest und teilt wichtige Ergebnisse seiner Umfragen und praxisnahe Beobachtungen beim Pressegespräch am 8. Juni 2021 mit

Corona hat für eine tiefe Zäsur in der Gesellschaft gesorgt. Trotz sinkender Inzidenzen sind die sozialen Folgen vor allem bei Menschen mit Einwanderungs- und Fluchtgeschichte deutlich zu spüren. Neben der noch immer akuten gesundheitlichen Gefährdung, kreisen sich die Sorgen der Menschen um die zunehmende Ungleichbehandlung im Bildungssystem, auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie einem verstärkten Rassismus. Hinzu kommt eine allgemeine Verunsicherung hinsichtlich andauernder Impfungen und Testungen bei gleichzeitiger Lockerung der bisherigen Maßnahmen. Dies sind keine kurzzeitigen Phänomene und müssen vor allem zu den anstehenden Bundestagswahlen explizit an die verantwortliche Öffentlichkeit adressiert werden. 

Das gemeinsame Ziel der 22 Verbünden des Bundesverbands NeMO mit nahezu 800 bundesweiten Mitgliedsvereinen, sich vor Ort, unabhängig der Herkunft, Geschichte und Kultur, nah an den Menschen zu engagieren, eint. Während der Corona-Krise wird dieses Ziel erfolgreich verfolgt: unterstützen, informieren, aufklären und solidarisch sein. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Verbandsarbeit zeigt sich in einer sehr konkreten Haltung: Politik und Gesellschaft kritisieren, um praxisorientierte Lösungen einzufordern und zugleich Verantwortung übernehmen und praktisch wirken. 

Das Pressegespräch findet am Dienstag, den 08.06.2021 um 11:30 Uhr Am Sudhaus 2, 12053 Berlin statt. 

Unter Moderation von Medienwissenschaftler Prof. Dr. Jo Groebel stehen den Pressevertreter*innen als Gesprächspartner*innen zur Verfügung:
Dr. Elizabeth Beloe, Stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbands NeMO
Dr. Peyman Javaher-Haghighi, Stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands NeMO
Cemalettin Özer, Vorstandsmitglied
Martin Hikel, Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln
und weitere Expert*innen aus dem Kreis der Migrant*innenorganisationen.

Download Pressemitteilung/Einladung

Download Prositionierung: Die Inzidenzen gehen zurück, unsere Sorgen nicht. Einwanderungsland Deutschland im Wahljahr: Wohin geht der Weg? Migrant*innenorganisationen sind unverzichtbar

 

Seit 2013 erhält unser Verband eine strukturelle Förderung durch das BMI Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Seit 2013 erhält unser Verband eine strukturelle Förderung durch das BMI

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

 

Ein perfektes deutsches Online-Casino sollte eine breite Palette von Kreditkarten akzeptieren. Die meisten gängigen Zahlungskarten, wie Visa und MasterCard, sind sicher im Internet zu verwenden. Um eine Transaktion durchzuführen, gehen Sie auf die Seite mit den Zahlungsmethoden des Online-Casinos und füllen Sie die erforderlichen Informationen aus. Im Allgemeinen beträgt die Transaktionsgebühr für Transaktionen mit Visa oder MasterCard 0,8 % bis 1,3 % des Gesamtbetrags. Dennoch ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass das Casino ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Hier haben wir alle Online Casinos in Deutschland für Mitte 2022 gesammelt. In einem Online-Casino in Deutschland gibt es mehrere Tischspiele. Blackjack zum Beispiel ist ein klassisches Tischspiel, das von Spielern aller Spielstärken gespielt wird. Es kombiniert Geschicklichkeit mit Glück und bietet so ein einzigartiges Glücksspielerlebnis. Online-Casinos in Deutschland bieten Spielern die Möglichkeit, das Spiel kostenlos zu testen, bevor sie einen Einsatz tätigen. Wenn ihnen das Spiel dann gefällt, können sie Geld einzahlen, um es mit echtem Geld zu spielen. Neben Blackjack gibt es in einem Online-Casino auch andere Tischspiele wie Roulette und Baccarat. Auch wenn die Anzahl der Spiele begrenzt ist, gibt es doch Hunderte von verschiedenen Varianten dieses klassischen Spiels. Sie können die gleichen Spiele spielen wie in einem Casino an Land, einschließlich Blackjack, Roulette und Baccarat. Einige der besten Websites bieten sogar Live-Dealer-Spiele an, um sicherzustellen, dass die Spieler ein echtes Casino-Erlebnis haben. Manche Spieler sind sich jedoch nicht sicher, ob diese Art des Glücksspiels etwas für sie ist oder nicht. Um sicherzugehen, sollten Sie kostenlose Spiele im Online-Casino Deutschland ausprobieren, bevor Sie eine Einzahlung tätigen.