Am Mittwoch, 13. Oktober 2021 von 17 bis 20 Uhr laden das BV NeMO-Projekt wir sind viele - gegen rassismus und diskriminierung und das MiSO Netzwerk Hannover in Kooperation mit Prisma Queer Migrants zu einem digitalen Bürger*innenDialog „Queeres Leben in Hannover für BiPoCs* und Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte“ ein.
Aufgrund der Kombination verschiedener Zugehörigkeiten können Migrant*innen, darunter Queere mit Migrations- und Fluchterfahrung verschiedenen Diskriminierungen gleichzeitig ausgesetzt sein: die Diskriminierung kann zum Beispiel rassistisch und zugleich homophob motiviert sein.
Neben persönlichen Geschichten und Erfahrungen werden wir uns über die Relevanz intersektionaler Ansätze, Strategien der Sensibilisierung, Möglichkeiten der Vernetzung, Fragen der Unterbringung schutzsuchender LGBTIQ*-Personen sowie über die Auswirkungen des Asylrechts und des politischen Schutzes austauschen.
Wir bitten um die Anmeldung zur Online-Veranstaltung bis zum 12. Oktober 2021 per Mail an: Séverine Jean, severine.jean[at]miso-netzwerk.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zoom-Zugangsdaten zum digitalen Bürger*innenDialog
Meeting ID: 844 3804 3447
Passwort: 027856
PROGRAMM
17:00 Uhr Begrüßung durch BV NeMO und MiSO-Netzwerk Hannover
17:15 Uhr Keynote von Kadir Özdemir (Prisma Queer Migrants)
17:45 Uhr Musikalisches Intermezzo mit Anna Selvadurai
18:00 Uhr Talk mit Expert*innen mit anschließender Fragerunde mit:
- Kadir Özdemir - Prisma Queer Migrants
- Maximilian Horn - Beauftragter für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Landeshauptstadt Hannover
- Matthias R. Zyzik - Fachbereich Soziales-Migration und Integration-Integrationsmanagement für Flüchtlingsunterkünfte der Landeshauptstadt Hannover
- Dr. Maxi Ines Carl - Ratsfrau und Sprecherin des Gleichstellungsausschusses (SPD)
- Meike Dalhoff - Kargah e.V., Flüchtlingsbüro und Beratungsstelle für Migrant*innen und Flüchtlinge
19:45 Uhr Ausklang mit Musik mit Anna Selvadurai
19:55 Uhr Verabschiedung
Moderation: Séverine Jean (MiSO-Netzwerk Hannover e. V.)
*Black, Indigenous, People of Colour
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des BV NeMO Projektes
„wir sind viele - gegen rassismus und diskriminierung“ statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und einen regen Austausch!
Pressemitteilung downloaden Zur Veranstaltung Programm downloaden