Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO) veranstaltete am 01. Juli 2021 ein prominent besetztes Fachgespräch.

Im Gespräch mit Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung bot der Bundesverband NeMO eine Austauschplattform, um über die Rahmenbedingungen für Transformationsprozesse von informellen zu offiziellen Antirassismus-Beratungsstellen in migrantischer Trägerschaft zu beraten.

Mehr als 110 Teilnehmende folgten der Einladung des Bundesverbands, darunter sowohl Bundestagsabgeordnete der Parteien CDU/CSU, die LINKE, SPD Bundnis 90/Grünen, FDP, als auch Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, sowie des Bundes- bzw. Landesverwaltungsstrukturen.

Moderation

Moderiert wurde das Fachgespräch durch Peggy Piesche und Brigitte Lawson.

Peggy Piesche, geboren und aufgewachsen in der DDR, ist eine Schwarze deutsche Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, transkulturelle Trainerin für Intersektionalität, Diversität-Inklusion, Rassismus- und Machtkritik, sowie für kritische Weißseinsreflexion in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik.
In der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) leitet sie den Fachbereich „Politische Bildung und plurale Demokratie“ mit den Schwerpunkten Diversität, Intersektionalität und Dekolonialität.

photo credit: Deborah Moses Sanks

Brigitte Lawson ist ist eine Schwarze Kommunikationswissenschaftlerin, ausgebildete systemische Coachin und Supervisorin. Außerdem ist sie Referentin für Intersektionalität, Diversität-Inklusion, Rassismus- und Machtkritik für die Zielgruppen Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Politik.
Im Bundesverband NeMO ist sie Projektleitung von wir sind viele - gegen rassismus und diskriminierung und Netzwerkbegleitung für samo.faPlusRegion NordOst.

photo credit: Alex Serdyuk

Programm-Ablauf

1Einführung der Moderation Peggy Piesche, Organisatorisches und Technisches

2Grußwort, Dr. Elizabeth Beloe, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

3Sofortprogramm des BV NeMO, Cemalettin Özer

4Wir melden uns zu Wort, Adama Logosu-Teko

5Diskussionsrunden mit Vertreter*innen von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung

6Graphic Recording von Samsidin Aidara

Programmpunkte

1. Einführung der Moderation Peggy Piesche, Organisatorisches und Technisches

Die Moderation heißt alle Teilnehmer*Innen willkommen.

2. Grußwort, Dr. Elizabeth Beloe, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Das schriftliche Grußwort finden Sie hier zum Nachlesen  

3. Sofortprogramm des BV NeMO, Cemalettin Özer

Vorstellung des BV NeMO Sofortprogramms gegen Rassismus und Diskriminierung.

Die Präsentation zum Nachlesen finden Sie hier 

4. Wir melden uns zu Wort, Adama Logosu-Teko

Das vollständige Material wird am 04. September in Braunschweig erstmalig gezeigt und steht anschließend als Text-, Audio- und Video-Wanderausstellung zur Weitergabe zur Verfügung. Kontakt:  adama.logosu-teko[at]hdk-bs.de

5. Diskussionsrunden mit Vertreter*innen von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung

In Kürze wird hier die gesamte Diskussionsrunde als Video veröffentlicht.

6. Graphic Recording von Samsidin Aidara

Sam Aidara - Künstlerkollektiv Linden Legendz e.V. Zusammenfassung des Fachgesprächs (Teil II) als Graphic Recording durch Künstler Samsidin Aidara: Er gehört zum Künstlerkollektiv Linden Legendz e.V. (Mitglied vom MiSO Netzwerk). https://www.facebook.com/LindenLegendz

Seit 2013 erhält unser Verband eine strukturelle Förderung durch das BMI Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Seit 2013 erhält unser Verband eine strukturelle Förderung durch das BMI

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

 

Ein perfektes deutsches Online-Casino sollte eine breite Palette von Kreditkarten akzeptieren. Die meisten gängigen Zahlungskarten, wie Visa und MasterCard, sind sicher im Internet zu verwenden. Um eine Transaktion durchzuführen, gehen Sie auf die Seite mit den Zahlungsmethoden des Online-Casinos und füllen Sie die erforderlichen Informationen aus. Im Allgemeinen beträgt die Transaktionsgebühr für Transaktionen mit Visa oder MasterCard 0,8 % bis 1,3 % des Gesamtbetrags. Dennoch ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass das Casino ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Hier haben wir alle Online Casinos in Deutschland für Mitte 2022 gesammelt. In einem Online-Casino in Deutschland gibt es mehrere Tischspiele. Blackjack zum Beispiel ist ein klassisches Tischspiel, das von Spielern aller Spielstärken gespielt wird. Es kombiniert Geschicklichkeit mit Glück und bietet so ein einzigartiges Glücksspielerlebnis. Online-Casinos in Deutschland bieten Spielern die Möglichkeit, das Spiel kostenlos zu testen, bevor sie einen Einsatz tätigen. Wenn ihnen das Spiel dann gefällt, können sie Geld einzahlen, um es mit echtem Geld zu spielen. Neben Blackjack gibt es in einem Online-Casino auch andere Tischspiele wie Roulette und Baccarat. Auch wenn die Anzahl der Spiele begrenzt ist, gibt es doch Hunderte von verschiedenen Varianten dieses klassischen Spiels. Sie können die gleichen Spiele spielen wie in einem Casino an Land, einschließlich Blackjack, Roulette und Baccarat. Einige der besten Websites bieten sogar Live-Dealer-Spiele an, um sicherzustellen, dass die Spieler ein echtes Casino-Erlebnis haben. Manche Spieler sind sich jedoch nicht sicher, ob diese Art des Glücksspiels etwas für sie ist oder nicht. Um sicherzugehen, sollten Sie kostenlose Spiele im Online-Casino Deutschland ausprobieren, bevor Sie eine Einzahlung tätigen.

Bundesverband NeMO e.V.