Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen (NeMO) zog bei einem Polit-Talk, gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis und im Gespräch mit Kommunal- und Bundes-Politker*innen eine Zwischenbilanz nach den ersten 100 Tagen Ampel-Regierung. Hierbei kam auch immer wieder die lokale Ebene, die vielfältigen Stimmen von Migrant*innenorganisationen aus ganz Deutschland, zu Wort. Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Fortschritt erkennbar ist, aber jetzt Handlungsbedarf besteht: Es gibt Forderungen, die bleiben! Hintergrundinformationen zu den Forderungen liefert die NeMO-Positionierung vom 21.03.2022 „10 Punkte für die ersten 100 Tage: Forderungen, die bleiben“
Der BV NeMO lud am Montag, dem 21.03.2022, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, zum hybriden Polit-Talk „100 Tage neue Regierung: Die Ampel jetzt auf Fortschritt stellen!“ ins Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin und online via Videokonferenz ein.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Leyla Boran (VMDO) und Steffen Lüdke (Der Spiegel).
Die einzelnen Themenbereich im Überblick: